Logo

E5 Global Trade | Yazılar

🇹🇷 Zollsätze in der Türkei: Aktualisierter Leitfaden 2025

Küresel Haber Ajansı ·
🇹🇷 Zollsätze in der Türkei: Aktualisierter Leitfaden 2025

Die Türkei ist ein strategisches Handelszentrum mit starken Verbindungen zu den europäischen und asiatischen Märkten. Zollsätze spielen eine entscheidende Rolle bei der Kostenkalkulation und Preisgestaltung sowohl für importierende als auch für exportierende Unternehmen.

In diesem Artikel haben wir die aktuellen Steuerpraktiken in der Türkei ab 2025, Steuersätze nach Produktgruppen und wichtige Aspekte bei Außenhandelsgeschäften zusammengestellt.

Was ist Zoll in der Türkei?
Der Zoll ist eine Grundsteuer auf in die Türkei importierte Waren. Er variiert je nach Herkunftsland des Produkts, seinem GTIP-Code (Customs Tariff Statistics Position) und der Produktart.

Die wichtigsten Steuerarten in der Türkei:
Zoll (CST): 0 % bis 50 %

Mehrwertsteuer (MwSt.): 1 %, 10 % und 20 %

Verbrauchssteuer (SCT): Auf Produkte wie Tabak, Alkohol und Automobile

Dumpingzoll: Zusätzlicher Schutzzoll auf Produkte aus bestimmten Ländern

Sektorale Zollsätze ab 2025
Durchschnittlicher Zollsatz pro Produktgruppe:
Textilien: 10 %–25 %
Elektronische Geräte: 0 %–10 %
Automobile und -teile: 10 %–40 % + SCT
Lebensmittel: 20 %–45 %
Möbel: 10 %–20 %
Auf Produkte aus Ländern der Europäischen Union (EU) fallen in der Regel keine Zölle an, da die Türkei eine Zollunion mit der EU bildet. Diese Befreiung gilt jedoch für Industrieprodukte; auf landwirtschaftliche Produkte und einige Spezialprodukte können Steuern erhoben werden.

Export aus der Türkei: Gibt es Steuern?

Auf Exporte aus der Türkei wird keine direkte Steuer erhoben. Exporteure müssen jedoch vollständige Dokumente wie

Ausfuhranmeldung,

Ursprungszeugnis,

ATR/EUR.1-Dokumente vorbereiten.

Exportgeschäfte sind von der Mehrwertsteuer befreit, und für einige Exportartikel gibt es staatliche Unterstützung (z. B. Mehrwertsteuerrückerstattung, Frachtkostenunterstützung usw.).

Erforderliche Dokumente für Zollverfahren in der Türkei
Handelsrechnung

Packliste

Produktklassifizierung nach GTIP-Code

Ursprungszeugnis

ATR, EUR.1 oder Rechnungserklärung (für EU- und FHA-Länder)

Einfuhrlizenz (für einige Produkte)

Freihandelsabkommen (FHA) und Steuerbefreiungen
Die Türkei hat mit vielen Ländern FHA abgeschlossen. Für bestimmte Produkte können im Handel mit diesen Ländern Zollbefreiungen oder -ermäßigungen gelten.

Wichtige Länder mit Freihandelsabkommen:

Südkorea

Großbritannien

EFTA-Länder

Singapur

Malaysia

Kosovo, Georgien, Ägypten usw.

Um diese Vorteile nutzen zu können, muss das korrekte Ursprungszeugnis vorgelegt werden.

Strategische Tipps für den Außenhandel
Bestimmen Sie den GTIP-Code des Produkts korrekt, da die Steuersätze auf Grundlage dieses Codes berechnet werden.

Kontrollieren Sie das Risiko von Dumping oder zusätzlichen Zöllen bei Importen aus Nicht-EU-Ländern.

Prüfen Sie unbedingt, ob das Land, mit dem Sie Handel treiben, unter das Freihandelsabkommen fällt.

Nutzen Sie beim Export staatliche Unterstützung und Mehrwertsteuerrückerstattungen.

Verwalten Sie Transaktionen elektronisch über das digitale Zollsystem (TAREKS, BILGE usw.).

Fazit
Import und Export in die Türkei könnten bis 2025 mit der richtigen Planung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sehr vorteilhaft sein. Ein fundiertes Verständnis der Zollsätze ist entscheidend für wettbewerbsfähige Preise und Rentabilität. Für jedes Unternehmen im internationalen Handel sind diese Informationen von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung einer fundierten Strategie.

Globaler B2B-Marktplatz für Exporteure, Lieferanten und Käufer

Willkommen bei E5 Global Trade — ein leistungsstarker Marktplatz, der Lieferanten, Hersteller und Exporteure dabei unterstützt, mit Business-to-Business (B2B) Marktplatz verifizierten globalen Käufern aus verschiedenen Branchen in Kontakt zu treten, darunter Landwirtschaft, Elektronik, Textilien, Maschinenbau und vieles mehr.

Egal, ob Sie Produkte international verkaufen möchten, B2B-Kontakte generieren, zuverlässige Lieferanten finden möchten – unsere Plattform bietet fortschrittliche Tools wie Angebotsanfragen (RFQ), Premium-Verkäufermitgliedschaften und KI-gestütztes Smart Matching – optimiert für einen schnelleren und sicheren Handel.

SEO-optimiert, , sodass Ihre Marke auf global wettbewerbsintensiven Märkten besser sichtbar wird. Werden Sie Teil unserer vertrauenswürdigen Exporteur-Community, erhöhen Sie Ihre B2B-Produktsichtbarkeit, und werden Sie von Tausenden internationaler Käufer entdeckt – bauen Sie Ihr globales Handelsgeschäft noch heute aus.

Relevante Schlagwörter: B2B-Plattform, Lieferantenmarktplatz, globale Exporteure, internationaler Handel, RFQ-System, Online-Handelsportal