Warum sind türkische Linsen in den VAE so beliebt? Tausende von Türken in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), insbesondere in Dubai und Abu Dhabi, vermissen hausgemachte Mahlzeiten – aber sie schaffen es trotzdem, welche zuzubereiten. Denn mittlerweile sind viele Lebensmittel aus der Türkei hier leicht zu finden, und Linsen stehen dabei ganz oben auf der Liste. Linsensuppe ist ein unverzichtbares Gericht sowohl für das Iftar im Ramadan als auch für kalte Winterabende. Insbesondere rote Linsen sind ein wichtiger Teil der türkischen Kochtradition. Um diesen köstlichen Geschmack zu bewahren, suchen die in den VAE lebenden Türken nach qualitativ hochwertigen, sauberen Linsen ohne zerbrochene Körner. Und zu unserem Glück leisten einige türkische Marken großartige Arbeit. 🇹🇷 Die meistverkauften türkischen Linsenmarken in den VAE 1. Ülker – ein vertrauenswürdiger Name Ülker ist eine der bekanntesten Lebensmittelmarken der Türkei. Das Unternehmen ist in fast jedem Supermarkt in den VAE vertreten. Man findet sie besonders leicht in größeren Geschäften wie Carrefour und Lulu Hypermarket. Der Preis ist recht erschwinglich: 500 Gramm kosten 7–9 AED (ca. 25 TL) und 1 Kilogramm kostet 13–16 AED. Die Körner sind fein, sauber und die Suppe kocht sehr schnell. Diese Marke ist oft die erste Wahl für Familien. 2. Şahinsoy Gıda – Für alle, die Qualität lieben Şahinsoy ist ein Name, der auf türkischen Märkten in den VAE häufig erwähnt wird. Er ist besonders prominent in Geschäften wie Sultan Market und Turkish Gourmet. Diese Linsen sind bei denen beliebt, die „ungebrochene Körner, ohne Staub oder Flusen“ wollen. Der Preis ist etwas höher, aber die Qualität auch: 500 Gramm kosten 10–12 AED und 1 Kilogramm 18–22 AED. Einige Packungen sind auch in Bio-Qualität erhältlich. Ideal für alle, die Wert auf gesunde Ernährung legen. 3. Yedigün – Auch in Restaurants beliebt Yedigün Gıda wird häufig sowohl zu Hause als auch in türkischen Restaurants bevorzugt. Einige Catering-Unternehmen in den VAE kaufen diese Marke direkt wegen der Linsen, die sie in ihren Menüs verwenden. Der Preis ist ähnlich wie bei Ülker, aber die Verpackung ist etwas diskreter: 500 Gramm: 8–10 AED, 1 kg: 15–18 AED. Man findet es problemlos in großen Supermärkten wie Lulu und Al Manar. 4. Mado – Für Luxus und Geschenke: Mado fällt nicht nur durch sein Eis auf, sondern auch durch seine Trockenwaren. Mado-Läden in den VAE (insbesondere die in der Dubai Mall und der Mall of the Emirates) bieten luxuriös verpackte Linsensets an, die speziell für den Ramadan entworfen wurden. Sie werden in Holzkisten verkauft, in Kombinationen wie rote Linsen + Grieß + Butter. Die Preise sind etwas höher: 500 Gramm: 12–14 AED, Geschenksets: 25–30 AED. Es ist eine sehr sinnvolle Option für alle, die einem Geschwister, Nachbarn oder Familienmitglied ein Geschenk machen möchten. 5. Koton Gıda – Aufstrebender Stern: Koton Gıda ist eine weitere Marke, die in den letzten Jahren in den VAE schnell an Bekanntheit gewonnen hat. Der Versand erfolgt direkt aus der Türkei, insbesondere bei Online-Bestellungen. Die Qualität ist hoch und die Verpackung stilvoll. Preise: 500 g: 9–11 AED, 1 kg: 16–20 AED. Es wird auch auf den Märkten Turkish Delight und BinDawood in Dubai verkauft. Wo kann ich es kaufen? Von türkischen Märkten bis zu Supermärkten Türkische Linsen sind in den VAE nicht mehr so schwer zu finden wie früher. Mittlerweile haben in den Städten spezialisierte türkische Märkte eröffnet. Zu den beliebtesten gehören: Sultan Market (Dubai, Sharjah): Hier finden Sie fast jede türkische Lebensmittelmarke. Besonders beliebt sind die Sets von Şahinsoy und Mado. Turkish Gourmet (Dubai Marina, Jumeirah): Sauber, organisiert, nimmt auch Online-Bestellungen entgegen. Innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen. Lulu Hypermarket: In jedem Emirat erhältlich. Verkauft Ülker- und Yedigün-Linsen. Die Preise sind angemessen. Al Manar Hypermarket (Deira): Bietet seit vielen Jahren türkische Produkte. Auch einheimische Kunden kaufen hier ein. Einige Händler verkaufen Ülker-Linsen auch auf Amazon.ae, aber Vorsicht – sie könnten abgelaufen sein. Verbrauchertipps: Überprüfen Sie das Datum: Je frischer die Linsen, desto besser lassen sie sich kochen. Linsen, die älter als ein Jahr sind, ergeben nicht die gewünschte Suppenkonsistenz. Rote oder grüne Linsen? Rote Linsen werden in den VAE im Allgemeinen bevorzugt, insbesondere für die Zubereitung von Suppe und Halva. Wenn Sie ein Geschenk kaufen möchten, sehen Sie sich die Holzkisten-Sets von Mado an. Sie sind ein auffälliges und bedeutungsvolles Geschenk. Wenn Sie in großen Mengen kaufen, sehen Sie sich die Stände im Sultan Market oder bei Lulu an, die nach Gewicht verkaufen. Sie bekommen sie günstiger. Schlusswort: Der Verlust des Geschmacks selbstgekochter Gerichte gehört in den VAE nicht mehr der Vergangenheit an. Türkische Linsen haben, vor allem dank Qualitätsmarken, ihren Platz in jeder Küche gefunden. Von vertrauenswürdigen Namen wie Ülker bis hin zu spezialisierten Herstellern wie Şahinsoy haben Sie eine große Auswahl. Sie können ein alltagstaugliches Paket wählen oder Ihre Lieben mit einem luxuriösen Geschenkset zum Ramadan überraschen. Ein Löffel heiße Linsensuppe genügt, um Sie sofort in Ihre Heimat zurückversetzen zu lassen. Das ist jetzt in den VAE möglich.
E5 Global Trade | Yazılar
Welche türkischen Linsenmarken verkaufen sich in den VAE gut? Wie hoch sind ihre Preise und wo werden sie verkauft?