Logo

E5 Global Trade | Yazılar

Südkoreanische Zollsätze 2025: Tor zum asiatischen Markt

Küresel Haber Ajansı ·
Südkoreanische Zollsätze 2025: Tor zum asiatischen Markt

Als weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Technologie, Automobil und Elektronik ist Südkorea ein starker Akteur im Außenhandel. Südkorea hat Freihandelsabkommen (FHA) mit vielen Ländern, darunter der Türkei, und verfügt über ein transparentes und geordnetes Zollsystem für Import- und Exportgeschäfte. Zollsätze und Dokumentationsanforderungen variieren jedoch je nach Produkt und sind daher wichtige Faktoren für Unternehmen.

Wie funktioniert das südkoreanische Zollsystem?
Die bei Importen nach Südkorea erhobenen Steuern sind wie folgt:

Zoll: Variiert zwischen 0 % und 40 %

Mehrwertsteuer (MwSt.): Standardsatz von 10 %

Sonderverbrauchssteuer: Gilt für Luxus- und Spezialartikel

Nichttarifäre Maßnahmen: Kontingente, Lizenzen, technische Vorschriften

Die Steuersätze richten sich nach dem HS-Code (GTIP) des importierten Produkts. Produkte, die im Rahmen des FHA eingeführt werden, können unter bestimmten Bedingungen zollfrei sein.

Südkoreanische Zollsätze (2025 – Branchenbezogen)
Produktgruppen-Zollsätze (%) Zusätzliche Steuern
Elektronikprodukte 0 % – 8 % + 10 % MwSt.
Automobile & -teile 8 % – 13 % + 10 % MwSt. + Sonderverbrauchssteuer
Lebensmittel (verarbeitet) 5 % – 30 % + 10 % MwSt.
Textilien & Bekleidung 8 % – 13 % + 10 % MwSt.
Kosmetik 6 % – 20 % + 10 % MwSt. + 10 % Sondersteuer
Alkoholische Getränke 30 % – 40 % + MwSt. + Verbrauchssteuer
Hinweis: Aufgrund des Freihandelsabkommens zwischen der Türkei und Südkorea gilt für viele Produktgruppen mit Ursprung in der Türkei ein Zollsatz von 0 %.

Erforderliche Dokumente für Importe nach Südkorea
Handelsrechnung

Packliste

Frachtbrief/Luftfrachtbrief

Ursprungszeugnis

Einfuhranmeldung

Produktzertifikate (z. B. HACCP für Lebensmittel, KFDA-Genehmigung für Kosmetika)

HS-Code-Bestimmung

Freihandelsabkommen Südkoreas
Südkorea hat mit vielen Ländern weltweit Freihandelsabkommen unterzeichnet. Diese Abkommen ermöglichen die zollfreie oder zollarme Einfuhr von Produkten. Das Freihandelsabkommen mit der Türkei ist seit 2013 in Kraft.

Einige der Länder, mit denen Südkorea Freihandelsabkommen unterzeichnet hat:
Türkei

Europäische Union

USA

ASEAN-Länder

Kanada

Indien

Um die Vorteile eines Freihandelsabkommens nutzen zu können, muss ein Ursprungszeugnis (Formular A.TR, EUR.1 oder koreaspezifische Formulare) ausgestellt werden.

Export aus Südkorea
Südkorea bietet exportierenden Unternehmen eine stark strukturierte Struktur. Zollverfahren sind weitgehend digitalisiert, und die Zollanmeldungen werden über das UNI-PASS-System eingereicht.

Erforderliche Dokumente für Exporte:
Rechnung und Packliste

Frachtbrief

Ursprungszeugnis

Ausfuhranmeldung

Produktqualitätszertifikate (falls zutreffend)

Vorteile des Handels mit Südkorea und wichtige Punkte
Vorteile:
0 % Zoll auf viele Produkte im Rahmen des Freihandelsabkommens mit der Türkei

Fortschrittliches digitales Zollsystem

Transparente Verfahren für Importe

Starke Nachfrage nach Technologie und hochwertigen Produkten

Herausforderungen:
Der Zertifizierungsprozess ist sensibel

Koreanische Sprachbarriere (Dokumente können in die Landessprache übersetzt werden)

Strenge Kontrollen für Lebensmittel, Arzneimittel und Kosmetika

Kulturelle Unterschiede im Geschäftsverkehr (Beziehungsmanagement ist wichtig)

Fazit: Strategische Vorbereitung ist für den südkoreanischen Markt unerlässlich
Südkorea ist ein strategisches Tor für Unternehmen, die in den asiatischen Markt expandieren möchten. Ein erfolgreicher Außenhandelsprozess erfordert jedoch Kenntnisse über Zollsätze, Dokumentenvorbereitung und die Vorteile von Freihandelsabkommen. Mit der richtigen Vorbereitung könnte der Handel mit Südkorea im Jahr 2025 durchaus profitabel sein.

Globaler B2B-Marktplatz für Exporteure, Lieferanten und Käufer

Willkommen bei E5 Global Trade — ein leistungsstarker Marktplatz, der Lieferanten, Hersteller und Exporteure dabei unterstützt, mit Business-to-Business (B2B) Marktplatz verifizierten globalen Käufern aus verschiedenen Branchen in Kontakt zu treten, darunter Landwirtschaft, Elektronik, Textilien, Maschinenbau und vieles mehr.

Egal, ob Sie Produkte international verkaufen möchten, B2B-Kontakte generieren, zuverlässige Lieferanten finden möchten – unsere Plattform bietet fortschrittliche Tools wie Angebotsanfragen (RFQ), Premium-Verkäufermitgliedschaften und KI-gestütztes Smart Matching – optimiert für einen schnelleren und sicheren Handel.

SEO-optimiert, , sodass Ihre Marke auf global wettbewerbsintensiven Märkten besser sichtbar wird. Werden Sie Teil unserer vertrauenswürdigen Exporteur-Community, erhöhen Sie Ihre B2B-Produktsichtbarkeit, und werden Sie von Tausenden internationaler Käufer entdeckt – bauen Sie Ihr globales Handelsgeschäft noch heute aus.

Relevante Schlagwörter: B2B-Plattform, Lieferantenmarktplatz, globale Exporteure, internationaler Handel, RFQ-System, Online-Handelsportal