Hersteller aus Kocaeli, die Küchenmöbel nach Saudi-Arabien exportieren, haben in letzter Zeit große Marktchancen gesehen, insbesondere aufgrund der Großküchen, Speisesäle und Restaurants, die für Tourismus-, Gesundheits- und Wohnprojekte gebaut werden. Um diese Chance zu nutzen, exportieren Unternehmen mit Sitz in Kocaeli sowohl direkt als auch über lokale Partner. Dabei besteht eine hohe Nachfrage nach gewerblichen Küchenarbeitsplatten, Unterbauschränken, Spülen, Arbeitstischen, Kühlschränken und Aufbewahrungssystemen. Kocaelis industrielle Infrastruktur, seine Metallverarbeitungskapazitäten und seine logistischen Vorteile verschaffen diesen Unternehmen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil. Zu den führenden Exporteuren aus Kocaeli gehören Stainless Kitchen Inc., Proline Mutfak, Kitchener, Marmara Mutfak Sistemleri und Nova Steel. Diese Unternehmen beliefern hauptsächlich Hotelküchen, Krankenhauskantinen, Universitätsmensen und Fast-Food-Ketten in Saudi-Arabiens Großstädten Riad, Dschidda, Dammam, Neom und Qiddiya. Stainless Kitchen Inc. ist auf die Produktion von Edelstahl spezialisiert und verwendet Edelstahl der Güteklasse AISI 304. Proline Mutfak ist auf modulare Systeme spezialisiert und exportiert diese projektbezogen. Kitchener hingegen bietet OEM-Produktion an und fertigt kundenspezifische Produkte für saudische Marken. Marmara Mutfak Sistemleri ist für seine hohe Produktionskapazität für Großprojekte bekannt. Nova Steel ist auf Metallverarbeitung und -schneiden spezialisiert. Ein gemeinsames Merkmal dieser Unternehmen ist die starke Betonung von Edelstahl. Saudische Kunden legen besonders Wert auf hygienische, pflegeleichte und langlebige Küchenmöbel. Daher verwenden die Hersteller in Kocaeli Edelstahl der Güteklasse AISI 304. Dieses Material wird für Großküchen bevorzugt, da es wasser-, öl- und chemikalienbeständig und somit rostfrei und hygienisch ist. Darüber hinaus verformen sich Edelstahloberflächen in heißen und feuchten Umgebungen nicht. Alle Produkte werden poliert, um eine glatte Oberfläche zu erzielen, die eine einfache Reinigung ermöglicht. Schränke, Schubladen und Regale werden von Edelstahlprofilen getragen. Die Preisgestaltung variiert je nach Projektgröße, Kundentyp und Produktqualität. Bei Großbestellungen werden oft erhebliche Rabatte gewährt. Beispielsweise ist eine 20 Meter lange Küchenarbeitsplatte um 18 bis 25 Prozent reduziert. Einige Unternehmen bieten auch Sonderangebote für Erstbestellungen. Aus logistischen Gründen wird der Seetransport bevorzugt, und die Produkte werden flach verpackt versendet. Diese Verpackungsmethode senkt die Transportkosten um 35 bis 45 Prozent. Zu den für den Export erforderlichen Dokumenten gehören ein Ursprungszeugnis, ein Gesundheitsbericht, eine arabische Kennzeichnung und eine Zollerklärung. Zusätzlich erfordern einige Projekte eine Qualitätszertifizierung nach ISO 9001, einen Brandschutztest nach BS 5852 und eine Zertifizierung für hygienische Oberflächen. Was die Verbraucherpräferenzen angeht, legen saudische Verbraucher Wert auf hygienische Oberflächen, Haltbarkeit und modulare Systeme. Ihre Farbvorlieben reichen von glänzendem Edelstahl bis hin zu mattem Schwarz und Grau. Zu den Anwendungsbereichen gehören Hotelküchen, Krankenhauskantinen, Schulkantinen, Restaurants und Fast-Food-Ketten. Für Hersteller, die exportieren möchten, bietet die Verwendung von Edelstahl AISI 304, die Zusammenarbeit mit lokalen Händlern und die Verwendung von Flachverpackungen erhebliche Vorteile. Die industrielle Infrastruktur und die Erfahrung von Kocaeli in der Metallverarbeitung bilden eine solide Grundlage für den Aufbau einer dauerhaften Präsenz auf diesem Markt.
E5 Global Trade | Yazılar
Hersteller aus Kocaeli exportieren Küchenmöbel nach Saudi-Arabien: Edelstahlexporte