Logo

E5 Global Trade | Yazılar

„Rohölexporte der VAE nach Indien im Jahr 2025: Neueste Daten, Marktdynamik und Handelsmöglichkeiten“

Küresel Haber Ajansı ·
„Rohölexporte der VAE nach Indien im Jahr 2025: Neueste Daten, Marktdynamik und Handelsmöglichkeiten“

1. Einleitung: Eine neue Ära der Energieallianzen. Die Energiebeziehungen zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und Indien zeichnen sich nicht nur durch eine Handelspartnerschaft, sondern auch durch eine strategische Allianz aus. Die enormen Kohlenwasserstoffreserven der VAE und Indiens schnell wachsender Energiebedarf machen die beiden Länder zu natürlichen Verbündeten. Ab 2025 decken die OPEC+-Länder 78 % der indischen Rohölimporte, was die VAE zu einem unverzichtbaren Öllieferanten für Indien macht (navlist†source). 2. Aktuelle Daten: Ölhandel zwischen den VAE und Indien im Jahr 2025. Indiens Rohölimporte im Geschäftsjahr 2024–2025 lagen bei durchschnittlich 4,5 Millionen Barrel pro Tag. Der Anteil der VAE: ~10 % der Gesamtimporte. In Werten ausgedrückt: Die VAE exportierten 2023 Rohöl im Wert von 13,7 Milliarden USD nach Indien. Bis 2025 wird diese Zahl voraussichtlich 15 Milliarden USD übersteigen. Indiens wichtigste Lieferanten: Saudi-Arabien, Russland, Irak und die VAE belegen die ersten vier Plätze. 📊 Tabelle 1 – Rohölexporte VAE–Indien (2023–2025)JahrExporte (Mrd. USD)Tägliche Barrel (Millionen)Indiens Anteil202313,70,459 %202414,60,479,5 %2025*15,3 (geschätzt)0,5010 %3. Historische Entwicklung und strategischer Hintergrund1970er: Die VAE begannen mit ihren ersten Öllieferungen nach Indien.2000er: Das schnelle Wachstum der indischen Wirtschaft ließ den Energiebedarf stark ansteigen.2017: ADNOC trug zu Indiens strategischen Erdölreserven bei.2022: CEPA (Comprehensive Economic Partnership Agreement) wurde unterzeichnet, wodurch die Energiezusammenarbeit gestärkt wurde.2025: LNG-Abkommen weiteten den bilateralen Energiehandel über Rohöl hinaus aus【navlist†source. 4. Indiens Energiestrategie und die Rolle der VAEIndien prognostiziert einen Anstieg seines Energiebedarfs um 50 % bis 2040. Öl und Gas werden weiterhin von entscheidender Bedeutung sein.Rohöl: Indien ist nach China der am schnellsten wachsende Ölimporteur der Welt.Erdgas: Indien strebt einen Gasanteil von 15 % an seinem Energiemix an. Der 5-Jahres-LNG-Liefervertrag von ADNOC mit BPCL markiert einen Wendepunkt. Erneuerbare Energien: Solar- und Windenergie werden langfristig ausgebaut, Öl bleibt jedoch kurzfristig unverzichtbar. 5. Handelschancen: Offene Türen für türkische UnternehmenDer Ölhandel zwischen den VAE und Indien umfasst nicht nur Energie, sondern auch Logistik, Lagerung und industrielle Lieferketten. 📊 Tabelle 2 – Potentielle GelegenheitsbereicheBereichChanceVorteil für türkische FirmenLogistikTransport von Rohöl und FlüssigerdgasStrategische Rolle im Korridor Istanbul–Jebel Ali–MumbaiLagerungStrategische Reserveprojekte in IndienExpertise im Tank- und DepotbauIndustrieRohre, Ventile, AusrüstungsversorgungMehrwert türkischer IngenieurbürosFinanzen und VersicherungenFinanzierung des EnergiehandelsChancen für Beteiligungsbanken und Handelsversicherer6. Risiken und HerausforderungenPreisvolatilität: OPEC-Entscheidungen und globale Nachfrageschwankungen schaffen Instabilität.Geopolitische Risiken: Regionale Krisen und Sicherheitsbedenken entlang der Seewege.Wettbewerb: Russland und die USA entwickeln sich zu stärkeren Rivalen auf dem indischen Markt.Umweltdruck: CO2-Emissionsvorschriften könnten die langfristige Ölabhängigkeit verringern. 7. SWOT-Analyse📊 Tabelle 3 – SWOT des Ölhandels zwischen den VAE und IndienFaktorBeschreibungStärkenEnorme Reserven der VAE, kurze Logistikwege, CEPA-HandelsvorteilSchwächenGeringere Produktionsskala im Vergleich zu Russland und ChinaChancenLNG-Kooperation, Nebenchancen für türkische Logistik- und MaschinenbauunternehmenBedrohungenGlobale Ölpreisschwankungen, strengere Umweltvorschriften8. Logistik- und HandelswegeHauptroute: Lieferungen aus den VAE zu den Häfen von Mumbai, Kochi und Chennai.Transitzeit: 5–7 Tage.Vorteil: Kürzere Distanz zwischen dem Golf und Indien macht Lieferungen 30 % schneller als Lieferungen aus China und den USA. 9. Long-Tail-SEO-Keywords „Ölexporte der VAE nach Indien 2025“ „Aktuelle Daten zu Ölexporten der VAE nach Indien“ „ADNOC-LNG-Abkommen mit Indien 2025“ „Rohöl-Schifffahrtsrouten der VAE nach Indien“ „BAE-Energielogistik – türkische Unternehmen“&nfazitDas Jahr 2025 markiert eine kritische Phase für die Rohölexporte der VAE nach Indien. Die Zusammenarbeit mit OPEC+, LNG-Abkommen und logistische Vorteile stärken die bilateralen Energiebeziehungen. Diese Entwicklung schafft nicht nur Chancen für die VAE und Indien, sondern auch neue Perspektiven für Drittländer wie die Türkei. Neue Geschäftsmöglichkeiten mit E5 Global TradeE5 Global Trade verbindet Unternehmen der Energie- und Logistikbranche mit wichtigen globalen Märkten: Bauen Sie neue Partnerschaften in der Rohöl- und LNG-Lieferkette auf. Verbinden Sie sich direkt mit Käufern in den VAE und Indien. Nutzen Sie Chancen für türkische Unternehmen in den Bereichen Logistik, Ingenieurwesen und Finanzen. Noch heute! 

Globaler B2B-Marktplatz für Exporteure, Lieferanten und Käufer

Willkommen bei E5 Global Trade — ein leistungsstarker Marktplatz, der Lieferanten, Hersteller und Exporteure dabei unterstützt, mit Business-to-Business (B2B) Marktplatz verifizierten globalen Käufern aus verschiedenen Branchen in Kontakt zu treten, darunter Landwirtschaft, Elektronik, Textilien, Maschinenbau und vieles mehr.

Egal, ob Sie Produkte international verkaufen möchten, B2B-Kontakte generieren, zuverlässige Lieferanten finden möchten – unsere Plattform bietet fortschrittliche Tools wie Angebotsanfragen (RFQ), Premium-Verkäufermitgliedschaften und KI-gestütztes Smart Matching – optimiert für einen schnelleren und sicheren Handel.

SEO-optimiert, , sodass Ihre Marke auf global wettbewerbsintensiven Märkten besser sichtbar wird. Werden Sie Teil unserer vertrauenswürdigen Exporteur-Community, erhöhen Sie Ihre B2B-Produktsichtbarkeit, und werden Sie von Tausenden internationaler Käufer entdeckt – bauen Sie Ihr globales Handelsgeschäft noch heute aus.

Relevante Schlagwörter: B2B-Plattform, Lieferantenmarktplatz, globale Exporteure, internationaler Handel, RFQ-System, Online-Handelsportal