Liste türkischer Unternehmen, die Olivenöl in die Golfstaaten exportieren: In den Golfstaaten, insbesondere Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Katar und Kuwait, ist im letzten Jahrzehnt das Bewusstsein für Lebensqualität und Ernährung sowie das Interesse an Naturprodukten deutlich gestiegen. In diesem Zusammenhang erfreut sich Olivenöl sowohl für den täglichen Verzehr als auch als Geschenk einer großen Nachfrage. Die Verbraucher in den Golfstaaten achten nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Herkunft des Produkts, die Produktionsmethode, die Verpackungsqualität und den Ruf der Marke. Daher gewinnt die Türkei mit ihrem nativen Olivenöl extra, das in Regionen wie Edremit, Ayvalık, Burhaniye, Gemlik, Urla und Muğla produziert wird, eine bedeutende Marktposition auf diesem Markt. Dieser Erfolg ist nicht nur auf die hochwertigen Produkte, sondern auch auf die richtige Exportstrategie zurückzuführen. Türkische Unternehmen, die Olivenöl in die Golfstaaten exportieren, verfügen im Allgemeinen über moderne Anlagen, die eine Großproduktion ermöglichen, und sind exportorientiert. Diese Unternehmen kümmern sich nicht nur um die Abfüllung und Verpackung, sondern pflegen auch eine professionelle Struktur während der gesamten Prozesse Qualitätskontrolle, Bestandsverwaltung, Logistik und Vermarktung. Die Zertifizierungen ISO 22000, HACCP, HALAL und Bio zeugen von der Zuverlässigkeit dieser Betriebe. Einige bieten auch PDO-zertifizierte Produkte (geschützte Ursprungsbezeichnung) an und wahren so die regionale Identität. Zu den Hauptexportgütern dieser Unternehmen zählen natives Olivenöl extra, natives Olivenöl extra und raffiniertes Olivenöl. Die beliebteste Sorte auf dem Golfmarkt ist jedoch natives Olivenöl extra. Dieses Öl wird durch Kaltpressung hergestellt und hat einen Säuregehalt von unter 0,8 %. Zusätzlich werden Tests wie UV-Absorption, Peroxidzahl und sensorische Analyse im Labor durchgeführt. Diese Berichte sind auf Anfrage für den Käufer erhältlich und gewährleisten die Produktqualität. Die Verpackung besteht aus dunklen Glasflaschen, die vor UV-Licht geschützt sind. Das Etikett muss Produktname, Herkunft, Nettofüllmenge, Verbrauchsdatum, Lagerbedingungen, Zutaten, Zertifikate und Informationen zum Importeur enthalten. Informationen in Arabisch, Englisch oder der Landessprache sind in Exportländern besonders wichtig. E5 Global Trade unterstützt den Hersteller bei der Verpackungsgestaltung während dieses Prozesses und passt sie an die Erwartungen des Zielmarktes an. Zu den führenden Unternehmen, die in die Golfregion exportieren, zählen Namen wie Ülker Gıda, Sütaş, Kavut Gıda, Öztaş Gıda, Şanlı Gıda, Borsa Gıda, Sek Gıda, Yıldız Gıda, Torku, Pınar und Kavut Yağ. Diese Unternehmen produzieren sowohl unter ihren eigenen Marken als auch nach dem OEM-Modell (Original Equipment Manufacturing). Beim OEM-Modell kann der Kunde das Olivenöl unter seinem eigenen Namen von einer türkischen Fabrik produzieren lassen. In diesem Fall kümmert sich der Hersteller nicht nur um die Abfüllung, sondern bietet auch Verpackungsdesign, Etikettierung, mehrsprachigen Support, Logistik und technische Beratung. Die Vertriebskanäle sind vielfältig. Statt direkt an Verbraucher zu verkaufen, betreten die meisten Hersteller den Markt über einen Vertriebspartner mit Sitz in Dubai, Riad oder Doha. Dieser Partner kümmert sich um die Zollabfertigung des Produkts, die Lagerung, den Vertrieb und den Kundendienst. E5 Global Trade bringt während dieses Prozesses Produzenten mit diesen Partnern zusammen, verwaltet die Vertragsabläufe und gewährleistet die Zahlungssicherheit. Die Türkei hat einen erheblichen Logistikvorteil. Produkte, die per Container von den Häfen Mersin oder Iskenderun nach Dubai, Dschidda oder Doha verschifft werden, kommen innerhalb von 10 bis 14 Tagen an. Dieser Zeitrahmen ist deutlich kürzer als bei Wettbewerbern mit Ursprung in Asien. Mustersendungen per Luftfracht können 2 bis 3 Tage dauern. E5 Global Trade ermittelt das am besten geeignete Logistikmodell (EXW FOB CIF DAP) für diesen Prozess, beschleunigt Zollverfahren und überwacht den Lieferprozess fortlaufend. Messen bleiben die effektivste Marketingmethode. Veranstaltungen wie Gulfood in Dubai, Saudi Agro Food in Saudi-Arabien und die Cairo Food Fair in Kairo sind der schnellste Weg, um direkt mit Käufern in Kontakt zu treten. E5 Global Trade verwaltet den gesamten Prozess, vom Standaufbau des Produzenten auf diesen Messen über den Broschürendruck und Übersetzungsdienste bis hin zur Terminplanung. Letztendlich geht es türkischen Unternehmen, die Olivenöl in die Golfregion exportieren, nicht nur um die Produktion; sie sind eine strategische Partnerschaft. Erfolg basiert auf Qualität, Kontinuität und Vertrauen. E5 Global Trade ist ein zuverlässiger Partner, der Produzenten zeigt, dass sie auf diesem Weg nicht allein sind. Denn echter Handel ist viel mehr als nur der Versand von Produkten.
E5 Global Trade | Yazılar
Liste türkischer Unternehmen, die Olivenöl in den Golf exportieren