Logo

E5 Global Trade | Yazılar

Zollverfahren für Bohnen- und Kichererbsenexporte nach Kuwait

Küresel Haber Ajansı ·
Zollverfahren für Bohnen- und Kichererbsenexporte nach Kuwait

Zollverfahren für Bohnen- und Kichererbsenexporte nach Kuwait: Trotz seiner geringen geografischen Lage im Nahen Osten ist Kuwait mit seinem hohen Einkommensniveau und seinem importbasierten Lebensmittelsystem einer der wichtigsten Märkte der Region. Insbesondere getrocknete Hülsenfrüchte sind ein Grundpfeiler der täglichen Ernährung. Bohnen und Kichererbsen werden sowohl in Privathaushalten als auch in Großküchen häufig konsumiert. Da die lokale Produktion diesen Bedarf jedoch nicht decken kann, importiert Kuwait jährlich Millionen Tonnen Bohnen und Kichererbsen. Dies eröffnet erhebliche Exportchancen, insbesondere für Produkte mit Ursprung in der Türkei. Die Herstellung hochwertiger Produkte allein reicht jedoch nicht aus. Erfolgreiche Zollverfahren sind unerlässlich. Der erste Schritt beim Export von Bohnen und Kichererbsen nach Kuwait ist die Einhaltung der Vorschriften der kuwaitischen Lebensmittelsicherheitsbehörde (Stadt Kuwait). Diese Behörde überwacht alle Lebensmittelimporte und stellt sicher, dass jedes Produkt hygienisch, sicher und ordnungsgemäß verpackt ist. Der Exportprozess läuft in folgenden Schritten ab: Zunächst wird ein Ursprungszeugnis benötigt. Dieses Dokument belegt, dass das Produkt in der Türkei hergestellt und von den lokalen Behörden zugelassen wurde. Das Dokument wird vom Handelsministerium oder der zuständigen Zertifizierungsstelle ausgestellt. Zweitens ist ein Gesundheitszeugnis erforderlich. Dieses Zertifikat belegt, dass das Produkt für den menschlichen Verzehr geeignet ist, der Aflatoxingehalt innerhalb akzeptabler Grenzen liegt und keine Fremdstoffe enthält. Das Zertifikat wird vom Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Viehzucht oder autorisierten Laboren ausgestellt. Drittens ist ein HALAL-Zertifikat obligatorisch. Alle Lebensmittel auf dem kuwaitischen Markt müssen halal sein. Dieses Zertifikat wird in der Türkei vom Präsidium für religiöse Angelegenheiten oder international anerkannten Halal-Zertifizierungsorganisationen (z. B. TÜRCERT, IMO Control) ausgestellt. Das Zertifikat muss in Arabisch oder Englisch verfasst sein. Das vierte wichtige Dokument ist die Handelsrechnung. Diese Rechnung enthält Angaben zu Produktart, Menge, Einzelpreis, Gesamtbetrag und Zahlungsbedingungen. Die Rechnung muss die vollständige Adresse und Steuernummer von Exporteur und Importeur enthalten. Das fünfte Dokument ist die Packliste, die Informationen wie Anzahl der Packstücke, Nettobruttogewicht und Chargennummer des Produkts in jedem Container enthält. Das sechste Dokument ist der Frachtbrief. Bei Seetransporten gibt dieses vom Spediteur ausgestellte Dokument die Route, den Lieferort und die Transportbedingungen des Produkts an. Für Luftfracht wird ein Luftfrachtbrief verwendet. Anschließend erstellt der Importeur oder sein Zollagent auf kuwaitischer Seite die Zollanmeldung. Alle oben genannten Dokumente sind dieser Anmeldung beigefügt. Bei der Einfahrt in den kuwaitischen Hafen kann eine Warenkontrolle durchgeführt werden. Insbesondere wird die Verpackung auf Beschädigungen, Feuchtigkeitsgehalt und Etikettinformationen überprüft. Das Etikett muss den Produktnamen, die Herkunft, den Nettofüllstand, die Haltbarkeitsdauer und die Angaben des Importeurs in arabischer Sprache enthalten. Im achten Schritt sind die Zollgebühren zu entrichten. Der Zollsatz für getrocknete Hülsenfrüchte ist in Kuwait niedrig, kann sich jedoch von Zeit zu Zeit ändern. Der Importeur zahlt Mehrwertsteuer und zusätzliche Gebühren basierend auf dem deklarierten Wert. Dieser Vorgang ist in der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen abgeschlossen. Die Türkei hat einen erheblichen Logistikvorteil. Produkte, die per Container von Mersin oder Iskenderun zum Hafen von Shuwaih verschifft werden, erreichen den Hafen von Shuwaih innerhalb von 10 bis 14 Tagen. Dieser Zeitrahmen ist erheblich kürzer als bei asiatischen Wettbewerbern. Der Musterversand per Luftfracht kann in 2 bis 3 Tagen abgeschlossen sein. E5 Global Trade ermittelt das am besten geeignete Logistikmodell (EXW FOB CIF DAP), beschleunigt Zollverfahren und überwacht den Lieferprozess fortlaufend. Die Vertriebskanäle sind vielfältig. Anstatt direkt an Verbraucher zu verkaufen, betreten die meisten Hersteller den Markt über einen in Kuwait ansässigen Vertriebshändler. Dieser Partner kümmert sich um die Zollabfertigung der Produkte, die Lagerung, den Vertrieb und den Kundendienst. E5 Global Trade verbindet die Hersteller mit diesen Partnern, verwaltet die Vertragsprozesse und gewährleistet die Zahlungssicherheit. Letztendlich wird die Zollabfertigung für Bohnen- und Kichererbsenexporte nach Kuwait nicht nur durch Dokumentation, sondern auch durch ordnungsgemäßes Prozessmanagement erreicht. E5 Global Trade ist ein Partner, der zeigt, dass die Hersteller auf diesem Weg nicht allein sind. Denn echter Handel ist viel mehr als nur der Versand von Produkten.

Globaler B2B-Marktplatz für Exporteure, Lieferanten und Käufer

Willkommen bei E5 Global Trade — ein leistungsstarker Marktplatz, der Lieferanten, Hersteller und Exporteure dabei unterstützt, mit Business-to-Business (B2B) Marktplatz verifizierten globalen Käufern aus verschiedenen Branchen in Kontakt zu treten, darunter Landwirtschaft, Elektronik, Textilien, Maschinenbau und vieles mehr.

Egal, ob Sie Produkte international verkaufen möchten, B2B-Kontakte generieren, zuverlässige Lieferanten finden möchten – unsere Plattform bietet fortschrittliche Tools wie Angebotsanfragen (RFQ), Premium-Verkäufermitgliedschaften und KI-gestütztes Smart Matching – optimiert für einen schnelleren und sicheren Handel.

SEO-optimiert, , sodass Ihre Marke auf global wettbewerbsintensiven Märkten besser sichtbar wird. Werden Sie Teil unserer vertrauenswürdigen Exporteur-Community, erhöhen Sie Ihre B2B-Produktsichtbarkeit, und werden Sie von Tausenden internationaler Käufer entdeckt – bauen Sie Ihr globales Handelsgeschäft noch heute aus.

Relevante Schlagwörter: B2B-Plattform, Lieferantenmarktplatz, globale Exporteure, internationaler Handel, RFQ-System, Online-Handelsportal