Türkische Lebensmittelhersteller produzieren OEM-Produkte für arabische Käufer: Zuverlässige Partner und Kontaktinformationen. Im Nahen Osten und in Nordafrika versuchen lokale Marken zunehmend, Produkte mit eigener Identität anzubieten. Arabische Käufer, die Produkte unter ihrem eigenen Namen entwickeln möchten, wenden sich daher für die Produktion an die Türkei. Die Türkei hat sich zu einem starken OEM-Produktionszentrum (Eigenmarken) entwickelt und verfügt über moderne Anlagen, die internationalen Qualitätsstandards entsprechen und sich an die Bedürfnisse des arabischen Marktes anpassen können. Bei der OEM-Produktion produziert ein Hersteller Produkte nach den Spezifikationen einer anderen Marke und verwendet dabei deren Verpackung, Logos und Identität. Diese Methode bietet insbesondere im Lebensmittelsektor sowohl Kostenvorteile als auch eine Stärkung der Marktidentität der Marke. Im Folgenden stelle ich zuverlässige türkische Lebensmittelunternehmen vor, die mit arabischen Käufern aus Ländern wie Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Ägypten, Jordanien und Katar zusammenarbeiten. Diese Unternehmen sind auf Hülsenfrüchte, Getreide, Olivenöl und gemischte Lebensmittel spezialisiert, verfügen über internationale Zertifizierungen und umfangreiche Exporterfahrung. Koton Gıda – Experte für Bio-Produkte. Dieses in Izmir ansässige Unternehmen ist auf getrocknete Hülsenfrüchte und Getreide aus biologischem Anbau spezialisiert. Arabische Käufer lassen Bio-Linsen, Kichererbsen, Augenbohnen und Bulgur für ihre eigenen Marken produzieren. Die Produkte zeichnen sich durch Kornintegrität, Sauberkeit und schnelle Kochbarkeit aus. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen wie kundenspezifische Verpackungen, mehrsprachige Beschriftungen und Geschenksets an. Es ist ein idealer Partner für Käufer, die ihre eigenen Markenboxen zusammenstellen möchten, insbesondere während des Ramadan. 2. Şahinsoy Gıda – Ein führendes Unternehmen für Qualitätshülsenfrüchte. Das in Adana ansässige Şahinsoy Gıda ist ein starker Name im Sektor getrocknete Hülsenfrüchte. Das Unternehmen produziert rote Linsen, weiße Kichererbsen, Bohnen und Augenbohnen in speziellen Verpackungen, die auf die Anforderungen arabischer Marken zugeschnitten sind. Seine Produkte mit ihren gebrochenen Körnern und frei von Staub und Flusen werden sowohl von Einzelhandelsgeschäften als auch von Gastronomieunternehmen bevorzugt. Das Unternehmen bietet auch eine flexible Produktion für gemischte Boxen, Geschenkpakete und saisonale Produkte. 3. Yedigün Gıda – Zuverlässig für die Produktion großer Mengen. Yedigün Gıda mit Sitz in Konya kann große Chargen mit einer Jahreskapazität von Zehntausenden Tonnen produzieren. Großhändler aus Ägypten, Saudi-Arabien und den Golfstaaten schließen mit dem Unternehmen langfristige Verträge für ihre eigenen Vertriebsnetze ab. Getrocknete Hülsenfrüchte und Getreideprodukte können nach speziellen Mischungswünschen hergestellt werden. Erfahrung in Logistik und Zollverfahren vereinfacht den Exportprozess. 4. Tariş – Eine starke Struktur bei Getreide und Olivenöl. Tariş mit Sitz in Izmir ist eine der größten landwirtschaftlichen Genossenschaften der Türkei. Sie bietet OEM-Lösungen für arabische Marken bei der Herstellung von Bulgur, Haferflocken, Mehl und Olivenöl. Sie stellt Eigenmarkenprodukte für große Einzelhändler her. Bio-zertifizierte Produkte werden auf den internationalen Märkten gerne angenommen. Verpackungsdesign, Mischungsherstellung und Qualitätskontrollprozesse werden streng verwaltet. 5. Pınar Gıda – Erfahren in der Unternehmensproduktion. Pınar Gıda mit Sitz in Bursa hat eine starke Produktionskapazität nicht nur für Milchprodukte, sondern auch für Getreide und Trockenwaren. Bulgur-, Hafer- und Mischverpackungen können mit der Identität arabischer Marken hergestellt werden. Dank seiner Unternehmensstruktur, des internationalen Logistiknetzwerks und der Qualitätssicherung wird es für Großaufträge bevorzugt. Es bietet auch Beratung zum Verpackungsdesign und Marketingunterstützung. Dinge, die bei der OEM-Produktion zu beachten sind: Wenn Sie als arabischer Käufer eine OEM-Produktion in der Türkei in Erwägung ziehen, sollten Sie auf die folgenden Punkte achten: Zertifizierungen: Produkte mit internationalen Zertifizierungen wie EU-Bio, HALAL und ISO 22000 steigern die Marktfähigkeit. Verpackungsflexibilität: Es ist wichtig, dass die Verpackung arabische Etiketten und ein der lokalen Kultur entsprechendes Design aufweist und aus hochwertigen Materialien besteht. Mindestbestellmenge: Bei kleinen Marken sollten Unternehmen bevorzugt werden, die kleine Mengen produzieren. Probenahme: Die Produktqualität sollte vor der Produktion durch die Entnahme von Proben beurteilt werden. Langfristige Zusammenarbeit: Jahresverträge bieten einen Vorteil hinsichtlich Preis- und Qualitätsstabilität. Fazit: Die Türkei ist ein starker Partner für arabische Käufer in der OEM-Lebensmittelproduktion. Unternehmen wie Koton Gıda, Şahinsoy, Yedigün, Tariş und Pınar Gıda produzieren nicht nur, sondern bieten auch professionelle Lösungen, die den Wert Ihrer Marke steigern. Ob Kleinunternehmen oder Großhändler – durch die Partnerschaft mit dem richtigen Hersteller ist es heute möglich, Qualitätsprodukte unter Ihrer eigenen Marke anzubieten. Wenn die türkische Fertigungskraft auf die Dynamik des arabischen Marktes trifft, ist der Erfolg vorprogrammiert.
E5 Global Trade | Yazılar
Türkische Lebensmittelbetriebe, die OEM-Produkte für arabische Käufer herstellen: Firmenliste und Kontaktinformationen