Von Dubai nach Abu Dhabi: Die Nachfrage der VAE nach Gold, Schmuck und Textilien aus der Türkei Einleitung: Die Rolle der VAE im Welthandel Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben sich seit den 1970er Jahren rasant entwickelt und sind zu einem der wichtigsten Zentren des Welthandels geworden. Insbesondere Dubai und Abu Dhabi nehmen nicht nur regional, sondern auch global eine entscheidende Stellung ein. Dubai gilt als das Zentrum des Gold- und Schmuckhandels. Neben London, Zürich und Hongkong ist es eines der weltweit größten Handelszentren für Gold und Schmuck. Abu Dhabi hingegen zeichnet sich durch staatlich geförderte Investitionen, Infrastrukturprojekte und Luxuskonsum aus. Diese Situation bietet der Türkei sowohl im Rahmen der historischen Bindungen als auch der aktuellen Handelsbeziehungen bedeutende Chancen. Die Rolle der Türkei bei der Nachfrage der VAE nach Gold und Schmuck Das Zentrum des Goldhandels: Dubai DMCC Das Dubai Multi Commodities Centre (DMCC) in Dubai ist eine der weltweit wichtigsten Plattformen für den Goldhandel. Das jährliche Handelsvolumen beläuft sich auf Hunderte von Milliarden Dollar. Hier werden nicht nur Goldbarren, sondern auch Schmuck und verarbeitete Produkte gekauft und verkauft. Der Vorteil der Türkei: Die Schmuckzentren Gaziantep, Istanbul und Kahramanmaraş sind für ihr Kunsthandwerk und ihr Design bekannt. Die Türkei ist nicht nur mit ihren Rohstoffen, sondern auch mit ihrem Design, ihrer Verarbeitung und ihrem Markenwert ein starker Akteur in den VAE. 📊 Tabelle 1 – Gold- und Schmuckexporte Türkei–VAE (2021–2025)JahrExportwert (USD)Anmerkungen2021820 MillionenAnstieg nach der Pandemie2022950 MillionenSteigende Nachfrage nach Schmuck20231,02 MilliardenTürkische Marken sind in der DMCC stärker sichtbar20241,15 MilliardenNachfrageanstieg während der Hadsch- und Umra-Zeit2025*1,3 Milliarden (Schätzung)Goldbarren + verarbeiteter SchmuckTextilien und Mode: Die Macht der Türkei in den VAEModehauptstadt DubaiDubai empfängt mit dem jährlichen Dubai Shopping Festival Millionen von Touristen. Einkaufszentren (Dubai Mall, Mall of the Emirates) sprechen nicht nur die lokale Bevölkerung an, sondern auch Millionen von Besuchern aus Afrika, Asien und Europa. Die Türkei sticht durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis, schnelle Lieferung und ihre Fähigkeit hervor, Trends genau zu folgen. Nachfrage in Abu Dhabi Abu Dhabi ist vor allem am Luxussegment und an Firmentextilien interessiert. Insbesondere: Hoteltextilien (Bettwäsche, Vorhänge, Handtücher) Arbeitskleidung für öffentliche Einrichtungen Hochwertige Baumwoll- und Seidenprodukte 📊 Tabelle 2 – Textilexporte der Türkei in die VAE (Daten von 2023) ProduktgruppeExportwert (USD) Anteil (%) Heimtextilien 430 Millionen 40 % Konfektionskleidung 370 Millionen 35 % Accessoires und Sonstiges 270 Millionen 25 % Achse Dubai – Abu Dhabi: Konsumkultur Während die Verbraucher in Dubai vor allem Gold zu Anlagezwecken und für modeorientierten Schmuck nachfragen, konzentriert sich der Konsum in Abu Dhabi auf Luxus und Prestige. Dubai: Ein beliebtes Ziel für globale Investoren, goldbasierter Handel. Abu Dhabi: Durch Öleinnahmen angekurbelter Luxuskonsum, insbesondere Textilien und Schmuck. Die Türkei verfügt über eine Produktpalette, die für beide dieser unterschiedlichen Profile geeignet ist. SWOT-Analyse📊 Tabelle 3 – SWOT-Analyse der Türkei auf dem Markt der VAEStärkenSchwächenHochwertige Produktion, ZertifizierungsbefugnisGeringe Anzahl von Markenausstellungsräumen in den VAEGeografische Nähe und schnelle LieferungIntensiver globaler WettbewerbTraditionelle Bindungen und kulturelle HarmonieUnzureichende MarketinginvestitionenChancenRisikenZunahme des Gold- und SchmuckhandelsSchweiz und Konkurrenz aus Indien, Nähe zu Textil- und Modetrends, Globale Preisschwankungen, Tourismuswachstum nach der Expo 2020, Regulatorische Änderungen, Ausblick: 2025 und darüber hinaus. Experten zufolge werden die Gold- und Schmuckexporte der Türkei in die VAE nach 2025 1,5 Milliarden USD übersteigen und die Textilexporte 1 Milliarde USD übersteigen. Dies liegt daran, dass Tourismus und Einkaufskultur in den VAE schnell wachsen. Die Hadsch- und Umra-Zeiten fördern kontinuierlich den Absatz von Schmuck und Textilien. Das Vertrauen in türkische Produkte ist in den letzten Jahren sogar noch weiter gestiegen. Fazit: Die Handelsroute von Dubai nach Abu Dhabi bietet türkischen Herstellern erhebliche Chancen. Die Türkei wird mit ihrer Qualität, Flexibilität und schnellen Lieferfähigkeit auch langfristig ein starker Akteur auf diesem Markt bleiben, sowohl im Gold- und Schmucksektor als auch im Textil- und Modebereich. 👉 E5 Global Trade vernetzt türkische Hersteller mit Importeuren in den VAE und ermöglicht ihnen so den Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen und die Steigerung des Exportvolumens.
E5 Global Trade | Yazılar
„🇦🇪Von Dubai bis Abu Dhabi: Die Nachfrage der VAE nach Gold, Schmuck und Textilien aus der Türkei“
