Welche türkischen Marmeladenmarken sind in Marokko erhältlich? Marokko liegt im westlichen Mittelmeerraum und bietet einen Lebensmittelmarkt, der traditionelle Aromen mit modernen Konsumgewohnheiten verbindet. Marmelade wird besonders häufig zum Frühstück konsumiert, und Hausfrauen bevorzugen hochwertige, natürliche Produkte ohne Zusatzstoffe. In diesem Zusammenhang erobern türkische Marmeladenmarken dank ihres Geschmacks, ihrer Verpackung und ihres Images als „natürlich hergestellt“ zunehmend den marokkanischen Markt. Marmeladen aus Früchten wie Pflaumen, Feigen, Aprikosen, Trauben und Brombeeren sind bei den einheimischen Verbrauchern besonders beliebt. Türkische Marmeladenmarken sind in Marokko typischerweise in großen Einzelhandelsgeschäften, Feinkostläden und über E-Commerce-Plattformen erhältlich. Insbesondere Ketten wie Marjane, Carrefour Maroc, Aswak Assalam und Acima verkaufen internationale Marken unter ihren eigenen Handelsmarken oder unter der Marke des Herstellers. Da die Regalfläche in diesen Geschäften begrenzt ist, werden nur hochwertige, zertifizierte und ordnungsgemäß verpackte Produkte bevorzugt. Daher ist es für Unternehmen, die aus der Türkei exportieren, entscheidend, diese Standards einzuhalten. Zu den gängigsten türkischen Marmeladenmarken auf dem marokkanischen Markt zählen Namen wie Ülker, Pınar, Sek, Kavut, Öztaş Gıda, Şanlı Gıda und Borsa Gıda. Produkte dieser Marken werden in der Regel in kleinen Gläsern (250 g oder 350 g) angeboten und mit Begriffen wie „natürlich“, „ausgewogener Zuckergehalt“ und „ohne Konservierungsstoffe“ vermarktet. Insbesondere der Hinweis „Produkt in der Türkei hergestellt“ wird von marokkanischen Verbrauchern als Symbol für Qualität und Vertrauen wahrgenommen. Die Marmeladensorten werden individuell an die marokkanische Küche angepasst. Zu den beliebtesten gehören beispielsweise Pflaumenmarmelade, Feigenmarmelade und Aprikosenmarmelade. Einige Marken bieten auch „gemischte Marmeladensets“ an. Diese Sets enthalten vier bis sechs verschiedene Geschmacksrichtungen und eignen sich daher gut als Geschenk. Diese Sets sind besonders während des Ramadan, Neujahr und zur Hochzeitssaison beliebt. Arabische und französische Etiketten sind für die Verpackung ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Da in Marokko sowohl Arabisch als auch Französisch weit verbreitet sind, müssen Produktetiketten Informationen in beiden Sprachen enthalten. Produktname, Zutaten, Herkunft, Haltbarkeit und Nährwert müssen in beiden Sprachen angegeben sein. Darüber hinaus sollte das Verpackungsdesign ästhetisch ansprechend sein und in den Regalen Aufmerksamkeit erregen. E5 Global Trade unterstützt Hersteller bei der Entwicklung von Verpackungen, die auf den marokkanischen Markt zugeschnitten sind. Die Vertriebskanäle sind sehr vielfältig. Anstatt direkt an Verbraucher zu verkaufen, betreten die meisten Hersteller den Markt über einen Vertriebshändler mit Sitz in Casablanca oder Rabat. Dieser Partner kümmert sich um die Zollabfertigung der Produkte, die Lagerung, den Vertrieb und den Kundendienst. E5 Global Trade verbindet Hersteller mit diesen Partnern, verwaltet Vertragsprozesse und gewährleistet die Zahlungssicherheit. Aus logistischer Sicht liegt die Türkei sehr nahe an Marokko. Produkte, die per Container von Mersin oder Iskenderun nach Casablanca oder Tanger verschifft werden, erreichen den Hafen in 8 bis 12 Tagen. Dieser Zeitrahmen ist erheblich kürzer als der von Wettbewerbern mit Sitz in Europa oder Asien. Der Lufttransport von Mustern kann 2 bis 3 Tage dauern. E5 Global Trade ermittelt dabei das am besten geeignete Logistikmodell (EXW FOB CIF DAP), beschleunigt die Zollabfertigung und überwacht den Lieferprozess täglich. Soziale Medien spielen im Marketing eine wichtige Rolle. Videos zum „Türkischen Frühstücksset“ werden von marokkanischen Verbrauchern häufig auf Instagram und Facebook geteilt. Besonders beliebt sind Inhalte, die die Produkte zeigen, die auf dem Frühstückstisch einer Familie verwendet werden. E5 Global Trade hilft Produzenten, auf diesen Plattformen sichtbar zu werden. Folglich leben türkische Marmeladenmarken, die in Marokko verkauft werden, nicht nur vom Geschmack, sondern auch von der richtigen Verpackung, dem richtigen Vertrieb und den richtigen Marketingstrategien. E5 Global Trade ist ein Partner, der Produzenten zeigt, dass sie auf diesem Weg nicht allein sind. Denn echter Handel ist viel mehr als nur der Versand von Produkten.
E5 Global Trade | Yazılar
Welche türkischen Marmeladenmarken sind in Marokko erhältlich?