Supermärkte und große LebensmittelgeschäfteWo? Große Supermärkte in Städten (Şok, A101, BİM, Migros, CarrefourSA). Wann? Kurz vor Ramadan erscheinen Sets mit getrockneten Hülsenfrüchten, sogenannte „Ramadan-Pakete“, in den Regalen. Wie erkenne ich sie? Sie sind normalerweise in großen Tüten oder Pappkartons mit der Aufschrift „Ramadan Special“. 2. Lokale Lebensmittelgroßhändler und GroßhandelsmärkteWo? Städtische Lebensmittelmärkte (zum Beispiel: Fatih-Markt in Istanbul, Kolej-Markt in Ankara). Wie? Ladenbesitzer, die große Tüten mit getrockneten Hülsenfrüchten verkaufen, bereiten auf Wunsch spezielle Mischungen vor. Außerdem: Sie können sie billiger kaufen und nach Belieben mischen. 3. Lebensmittelgeschäfte und LebensmittellädenKleine, aber hochwertige Lebensmittelgeschäfte stellen vor Ramadan spezielle Boxen bereit. Einige bieten Geschenksets in Holzkisten oder Leinentaschen an. Solche speziellen Pakete sind besonders häufig in älteren Lebensmittelläden in Wohngegenden zu finden. 4. Marktstände Auf den Märkten, die an bestimmten Wochentagen aufgebaut werden, gibt es Stände, die getrocknete Hülsenfrüchte verkaufen. Die Standbesitzer bieten gemischte Sets namens „Ramadan-Paket“ oder „Familienpaket“ an. Durch Handeln können Sie diese günstiger bekommen. 5. Einwandererfreundliche Geschäfte (im Ausland) Türkische Märkte in Ländern wie Deutschland, den Niederlanden und Schweden: Sie verkaufen Sets mit getrockneten Hülsenfrüchten, die speziell für den Ramadan aus der Türkei mitgebracht wurden. Sie sind normalerweise in großen Kartons und als Geschenk verpackt. Wenn Sie auf diesen Märkten nach „Ramadan-Paket mit getrockneten Hülsenfrüchten“ fragen, wird Ihnen der Verkäufer es sofort zeigen. 6. Über Bekannte (einfach und zuverlässig) Wenn Sie einen Bekannten haben, der in der Türkei lebt: Dieser kann diese Sets in Städten wie Istanbul, Bursa oder Ankara kaufen und Ihnen per Post schicken. Oder Sie können sie in das Gepäck von Bekannten packen, die aus der Türkei zu Besuch kommen, und sie sich zuschicken lassen. Der Versand ist besonders über Flughäfen oder mit dem Bus üblich. 7. Schmuck- und Geschenkläden (für Luxussets) Einige Schmuckgeschäfte oder Geschenkläden verkaufen Sets aus Hülsenfrüchten + Oliven + Marmelade in Holzkisten. Sie erfreuen sich als Ramadan-Geschenke großer Beliebtheit. Solche Läden findet man vor allem in großen Einkaufszentren. Empfehlungen: Überprüfen Sie den Inhalt des Sets: Kichererbsen, Linsen, Bohnen, Kidneybohnen oder Schwarzaugenbohnen. Datumsprüfung: Stellen Sie sicher, dass die Hülsenfrüchte frisch sind. Als Geschenk: Sets mit hübscher Verpackung und Stoffbeuteln werden bevorzugt. Geschenk für Ältere? Traditionell aussehende Schachteln sind sinnvoller. Wie sieht ein Probierset aus? Ein Ramadan-Hülsenfruchtset enthält normalerweise: 1 kg Kichererbsen 1 kg rote Linsen 1 kg weiße Bohnen 1 kg Kidneybohnen 1 kg Schwarzaugenbohnen 500 g Anis- oder rote Pfefferflocken (extra) Alles in einer hübschen Schachtel oder Tüte. Fazit: Wenn Sie ein Hülsenfrucht-Set kaufen möchten, ohne eine Website zu nutzen: Gehen Sie in Ihren örtlichen Lebensmittelladen, Supermarkt, Basar oder, wenn Sie im Ausland sind, auf türkische Märkte und fragen Sie nach der „Ramadan-Hülsenfrucht-Box“. Sie werden es Ihnen sofort zeigen!
E5 Global Trade | Yazılar
Wo kann man getrocknete Hülsenfrüchte aus der Türkei für den Ramadan kaufen? Top 10 Geschäfte*